Avermann macht Sehtalent.
Mit System.

Sehtalent ist ein Programm aus Maßnahmen für Kinder und junge Erwachsene, die das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit aufhalten.
Es verringert auch das Risiko von begleitenden Folgekrankheiten der Kurzsichtigkeit im mittleren Lebensabschnitt.

Sehtalent by Avermann schenkt neue brillenlose Freiheit für Schule, Sport und Freizeit.

Wann wird ein Kind wahrscheinlich kurzsichtig?

Vererbung
Sind Eltern oder Geschwister kurzsichtig, besteht nach
mehreren Studien eine Wahrscheinlichkeit von 40 bis 68
Prozent, dass auch das Kind kurzsichtig wird.

Viel Naharbeit
Kinder, die täglich viele Stunden am Smartphone, Tablet
oder in der Schule und bei den Hausaufgaben verbringen,
entwickeln sehr viel schneller eine Kurzsichtigkeit.

Wenig Zeit im Freien bei direktem Tageslicht.

Risiken für Erwachsene durch
Kurzsichtigkeit in der Kindheit

Die Anzahl kurzsichtiger junger Menschen steigt weltweit. In Europa sind bereits die Hälfte aller Kinder und Jugendlicher kurzsichtig. Sie sehen Gegenstände in der Nähe scharf und Dinge in der Ferne unscharf. Bei hoher Kurzsichtigkeit sind Berufe wie Polizist/-in oder Pilot/-in ausgeschlossen. Meistens ist ein kurzsichtiges Auge zu lang gewachsen. Je früher ein Kind kurzsichtig ist und das Auge mehr Zeit hat zu wachsen, umso höher wird die Kurzsichtigkeit. Mit einem längeren Auge sind neben der Kurzsichtigkeit auch Risiken begleitender Augenerkrankungen verbunden, die etwa ab Mitte 40 auftreten können.

Kurzsichtigkeit in der Kindheit bringt Risiken im späteren Leben

Um Ihrem Kind gesundheitlich und beruflich eine sorgenfreie Zukunft zu ermöglichen, sollte die Entstehung von Kurzsichtigkeit mit allen Möglichkeiten verhindert oder ihre Entwicklung aufgehalten werden. Die 100 prozentige Verhinderung einer fortschreitenden Kurzsichtigkeit ist bisher nicht möglich. Doch es gibt Methoden, um den Fortschritt bei ca. 50 Prozent aufzuhalten. Abwarten ist keine Option. Je früher mit dem Einsatz des Sehtalent-Systems begonnen wird, desto geringer wird die zukünftige Kurzsichtigkeit und hoffentlich die entscheidende Grenze von -5 dpt nicht überschritten.

Weiterlesen

Alternative und
unterstützende Maßnahmen.

Entwicklung der Kurzsichtigkeit im Alter - Diagramm
  • Weiche Spezialkontaktlinsen: Weiche spezielle Kontaktlinsen können ebenfalls das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit aufhalten. Sie werden tagsüber getragen. Der Erfolg ist meist geringer als bei der Orthokeratologie. Es gibt aber Gründe, sie den Nachtlinsen vorzuziehen. Hier beraten wir Sie gerne.
  • Spezielle Brillengläser: Nur in Asien gibt es bisher spezielle Brillengläser, die den Fortschritt der Kurzsichtigkeit aufhalten sollen. In Europa sind sie zurzeit nicht verfügbar.
  • Medikamentöser Ansatz: spezielle Augentropfen können nur in Zusammenarbeit mit einem Augenarzt – auch in Kombination mit orthokeratologischen Kontaktlinsen – täglich gegeben werden.*

Alle hier vorgestellten Varianten des Sehtalent-Systems soll Ihnen als (kurzsichtige) Eltern aufzeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Kind vor hoher Kurzsichtigkeit zu bewahren. So können Sie Ihrem Kind eine Zukunft mit gesunden Augen und Traumberuf ermöglichen.

Medikamentöse Behandlung

* Es gibt spezielle Augentropfen, die in der augenärztlichen Praxis zur Entspannung der Augen verwendet werden. Zum Stoppen der Kurzsichtigkeit sind diese Tropfen in Deutschland noch nicht zugelassen, könnten also ausschließlich auf ärztliches Rezept in der Apotheke hergestellt werden. Wichtig ist immer die kontinuierliche Anwendung, da in Studien das Absetzen des Medikaments einen starken Anstieg der Kurzsichtigkeit bewirkte. Mögliche Nebenwirkungen über einen längeren Zeitraum sind noch nicht untersucht.

Sehtalent

Das Sehtalent-System
in der Kurzübersicht

Myopie (Kurzsichtigkeit ist eine Fehlsichtigkeit des Auges
  • Fragebögen für Eltern und Kinder
  • Messungen an hochspezialisierten Geräten
  • Analyse
  • Anpassung von Kontaktlinsen oder Empfehlung einer anderen Methode
  • Seh-Lifestyleberatung für die ganze Familie
  • Weitergehende, motivierende Begleitung
  • Regelmäßige Kontrollmessungen

Alles in Kooperation mit dem Augenarzt.

Avermann Contactlinsen –
Ihre persönlichen Experten für Kontaktlinsen

Avermann Contactlinsen ist das führende Kontaktlinsen Fachinstitut in Dortmund und Umgebung. Hier finden Sie ein riesiges Angebot von Kontaktlinsen.

Avermann Contactlinsen

Öffnungszeiten

Mo, Di, Mi + Fr: 9.00 – 18.00 Uhr
Do: 09.00 – 20.00 Uhr
Sa: 09.00 – 14.00 Uhr

Kontakt aufnehmen

Kontakt aufnehmen
Datenschutzerklärung:
Menü