Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Carsten Avermann
Kleppingstraße 26
44135 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Über www.sehtalent.de bieten wir Informationen zur Myopiekontrolle und zum Myopie-Management für Kinder und Jugendliche an.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über www.sehtalent.de werden Informationen dargestellt. Es gibt ein Kontaktformular.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Alternativtexte für Bilder:
Einige informative Bilder (z. B. zu Kontaktlinsenprinzipien oder grafischen Darstellungen) verfügen nicht über Alternativtexte.

Tastaturbedienbarkeit:
Navigationselemente, Formulare und interaktive Komponenten sind nicht vollständig über die Tastatur bedienbar.

Struktur durch Überschriften:
Die visuelle Gliederung der Inhalte ist zwar erkennbar, jedoch fehlt eine konsistente Nutzung semantischer
HTML-Überschriften.

Farbkontrast:
Text-Elemente in hellblau oder dunkelgrau sind auf dem weißen Hintergrund schlecht lesbar.

Linktexte:
Einige Links wie „Kontakt“ oder „Risiko testen“ bieten keine ausreichenden Informationen zum Linkziel, insbesondere für Screenreader-Nutzer.

Zoom- und Mobilansicht:
Die Website ist grundsätzlich responsiv, allerdings sind bei starker Vergrößerung (z. B. über 200 %) bestimmte Navigationselemente nicht mehr vollständig nutzbar.

Fehlermeldungen in Formularen:
Im Kontaktformular erscheinen Fehlermeldungen, die nicht klar erkennen lassen, welche Eingabefelder betroffen sind.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen

Wir sind bestrebt, die identifizierten Barrieren schrittweise abzubauen und die Zugänglichkeit kontinuierlich zu verbessern. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen eines strukturierten Optimierungsprozesses. Ein Großteil der Maßnahmen ist in Planung oder bereits in Arbeit. Wir streben an, alle Barrieren bis Mitte 2026 vollständig zu beheben. Sollte ein längerer Zeitraum erforderlich sein (z. B. aufgrund technischer Abhängigkeiten), wird dies entsprechend kommuniziert.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 27.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 27.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.